» Seniorenangebote
- Seniorennachmittage des Katholischen Frauenbunds
Info bei Frau Helga Elfinger, Tel. 0 87 52/ 77 59
jeden dritten Dienstagnachmittag im Monat im Pfarrheim
- Seniorengymnastik und -tanz, BRK Ortsgruppe Au
Info bei Frau Martha Holzmann, Tel. 08752/ 7950
» Seniorenbeauftragte des Marktes Au i. d. Hallertau
Referat Familien, Senioren und Soziales:
Stuhlreiter Klaus und Wittstock-Spona Erika
Stuhlreiter Klaus und Wittstock-Spona Erika
» Seniorenheim
Kursana Domizil Au, Haus Vitus | |
Adresse: |
Hochfeldstraße 33 84072 Au i. d. Hallertau |
Telefon: | 0 87 52/ 8 66 10 |
Internet: | www.kursana.de |
» Nachbarschaftshilfe
Die Initiative zur Gründung von "Miteinander Hand in Hand - Nachbarschaftshilfe Au"
geht aus von der evangelisch-lutherischen Kirche Au i.d. Hallertau.
Die Ziele der Nachbarschaftshilfe sind klar formuliert:
- Entlastung von Mütter/Väter mit kleinen Kindern
- Entlastung von kranken Menschen
- Entlastung von Mütter/Väter mit kleinen Kindern
- Entlastung von kranken Menschen
- Entlastung von Senioren, die Zuhause oder im Seniorenheim leben
- Hilfe für Familien in Not
ö
Hier können Sie sich informieren:
E. Raulf Telefon: 08752 - 1396 und
M. Gallitz Telefon: 08752 - 8697989
ü
Ein Wunschziel ist es, noch Mithelfende aus allen Teilen der Bevölkerung zu diesem Ehrenamt zu gewinnen,
Männer und Frauen, egal welchen Alters, welcher Konfession. Rufen Sie hierzu die oben aufgeführten Ansprechpartner an!
ü
Weitere Informationen zum Thema Nachbarschaftshilfen im Landkreis Freising hier!
» Besuchsdienst St. Vitus Au i.d. Hallertau
Ä
Der Besuchsdienst besteht aus ehrenamtlichen Bürgerinnen. Sie haben es sich zum Ziel gemacht alte und kranke Menschen im Seniorenheim zu besuchen um Ihnen somit im Alltag etwas Freude zu bereiten. Dem Pflegepersonal greifen Sie dabei tatkräftig unter die Arme.
Ö
Der Besuchsdienst besteht aus:
Frau Anni Brückl
Frau Elisabeth Hagl
Frau Inge Kaindl
Frau Helga Knogler
Frau Rita Maier
Frau Monika Sebald
Frau Hilde Seidl
Frau Emma Wölfl
Frau Hanni Zierer
Besuchszeiten sind: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils ca. 14:30 Uhr und jeden 2. Freitag um ca. 16:00 Uhr.
Ansprechpartnerin bei Fragen ist: Frau Johanna Zierer, Tel: 08752 / 7660
Weitere Informationen zu Seniorenangeboten im Landkreis HIER